Gewaltprävention & Intervention - Programme für Gerichte & Behörden
Unsere spezialisierten Gewaltpräventions- und Interventionsprogramme richten sich an Personen, die Unterstützung benötigen, um gewaltfreies Verhalten zu erlernen und soziale Konflikte konstruktiv zu lösen.
Wir bieten drei anerkannte Programme, die von Gerichten, Jugendämtern und anderen Behörden in Anspruch genommen werden können.
1) Anti-Agressivitätstraining (AAT) nach Weidner
- Zielgruppe: Personen mit gewalttätigem Verhalten, oft mit gerichtlichen Auflagen
- Ziel: Reflexion der eigenen Aggression, Übernahme von Verantwortung, Erlernen alternativer Konfliktlösungen
2) Deliktfokussierte-konfliktregulierende Beratung (DKB)
- Zielgruppe: Personen, die bereits Straftaten begangen haben und Rückfallrisiken minimieren möchten
- Ziel: Aufarbeitung von Straftaten, Förderung von Empathie, Vermeidung erneuter Delikte
3) Präventives Konflikt- und Gewaltpräventionstraining
- Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Prävention von Gewalt und Eskalationen
- Ziel: Frühzeitige Erkennung von Konfliktpotenzialen, Stärkung sozialer Kompetenzen, Förderung gewaltfreier Kommunikation
Anfragen von Behörden & Gerichten
Unsere Programme sind als präventive oder angeordnete Maßnahmen anerkannt. Gerichte, Jugendämter und andere Behörden können jederzeit Anfragen stellen oder Personen zuweisen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine direkte Zuweisung!